smart Public Key Infrastructure (PKI) unter Windows Server - Aufbau und Praxis
Durchgeführt von ETC
Beschreibung
In der heutigen digitalen Welt sind Zertifikate und die Public Key Infrastruktur (PKI) unerlässlich für die Sicherheit und Authentifizierung in Netzwerken. In diesem zweitägigen Seminar "Smart Public Key Infrastructure PKI unter Windows Server - Aufbau und Praxis" tauchst Du tief in die Welt der Kryptographie und Zertifikate ein. Du erfährst, wie wichtig eine fundierte Ausbildung im Umgang mit PKI ist, um die Sicherheit Deiner Unternehmens-IT zu gewährleisten. Der Kurs bietet Dir die Möglichkeit, die theoretischen Grundlagen zum Aufbau und Betrieb einer zweistufigen PKI zu erlernen. Du wirst mit den kryptographischen Grundlagen vertraut gemacht, einschließlich symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung, Hash-Funktionen und digitaler Signaturen. Diese Konzepte sind nicht nur theoretisch wichtig, sondern auch praktisch anwendbar in der heutigen Geschäftswelt. Im praktischen Teil des Seminars implementierst Du Anwendungen, die durch den Einsatz von Zertifikaten innerhalb Deiner PKI ermöglicht werden. Dazu gehören 802.1X, SmartCard-Authentifizierung, digitale Signaturen und VPN-Verbindungen. Du wirst lernen, wie Du Zertifikate für die Server-Authentifizierung in Exchange und Skype for Business einsetzen kannst, sowie die Implementierung von WLAN-Zugängen und Direct Access. Der Kurs findet auf der Server Version Windows Server 2019 statt, wobei auch Teilnehmer*innen mit Windows Server 2016 und 2012 herzlich willkommen sind. Der Trainer wird während des Seminars auf diese Versionen eingehen, sodass Du die Inhalte optimal auf Deine Bedürfnisse anpassen kannst. Nach Abschluss des Seminars wirst Du in der Lage sein, eine PKI aufzubauen und zu betreiben, und Du hast ein tiefes Verständnis für die Normen und Standards, die in der modernen IT-Sicherheit von Bedeutung sind. Du wirst die Fähigkeit besitzen, Zertifikate zu verwalten und sicherzustellen, dass alle Anwendungen und Dienste in Deinem Netzwerk sicher und zuverlässig sind. Dieses Seminar richtet sich an Netzwerkadministrator*innen und Entscheidungsträger*innen, die für die IT-Sicherheit in ihrem Unternehmen verantwortlich sind. Wenn Du bereits Vorkenntnisse in Windows Server 2008, 2012 R2 oder 2016 hast und ein tieferes Verständnis für die Public Key Infrastruktur entwickeln möchtest, ist dieser Kurs genau das Richtige für Dich. Lass uns gemeinsam die Welt der PKI erkunden und Deine Fähigkeiten auf das nächste Level heben!
Tags
#IT-Sicherheit #Netzwerksicherheit #Netzwerkadministration #Active-Directory #VPN #Windows-Server #Verschlüsselung #Active Directory #Kryptographie #ZertifikateTermine
Kurs Details
Der Kurs richtet sich an Netzwerkadministrator*innen, IT-Sicherheitsbeauftragte und Entscheidungsträger*innen, die für die Sicherheit ihrer Unternehmens-IT verantwortlich sind. Vorkenntnisse in Windows Server 2008, 2012 R2 oder 2016 sind von Vorteil, um die Inhalte optimal zu verstehen und anzuwenden.
Die Public Key Infrastruktur (PKI) ist ein System, das die Erstellung, Verwaltung, Verteilung und Nutzung von digitalen Zertifikaten ermöglicht. PKI spielt eine entscheidende Rolle in der IT-Sicherheit, da sie die Authentifizierung und Verschlüsselung von Daten in Netzwerken gewährleistet. Zertifikate sind notwendig für verschiedene Microsoft-Technologien wie Exchange und Skype for Business, um Server zu authentifizieren und sichere Verbindungen zu ermöglichen. Durch die Implementierung einer PKI kannst Du sicherstellen, dass nur autorisierte Benutzer und Geräte auf Deine Netzwerke zugreifen können.
- Was ist der Unterschied zwischen symmetrischer und asymmetrischer Verschlüsselung?
- Erkläre, was eine digitale Signatur ist und wofür sie verwendet wird.
- Was sind die Hauptkomponenten einer Public Key Infrastruktur?
- Wie implementierst Du 802.1X in einer WLAN-Umgebung?
- Welche Rolle spielt Active Directory in einer PKI?
- Was sind die wichtigsten Normen und Standards in der PKI?
- Wie funktioniert die SmartCard-Authentifizierung?
- Was sind die Vorteile der Verwendung von VPN-Verbindungen mit PKI?
- Wie wird ein digitales Zertifikat erstellt und verwaltet?
- Welche Sicherheitsrisiken sind mit einer fehlerhaften PKI-Implementierung verbunden?